Schnittstellenkompetenz für moderne HR-Prozesse: SAP SuccessFactors-Integration Nahtlose Verbindung Ihrer HR-Systeme
In einer digitalen Arbeitswelt sind vernetzte, durchgängige HR-Prozesse entscheidend für den Erfolg. Mit einer professionellen SAP SuccessFactors-Integration schaffen Sie die Basis für konsistente Datenflüsse, automatisierte Workflows und maximale Transparenz in Ihrer HR-Landschaft.
Unsere Integrationslösungen verbinden SAP SuccessFactors mit SAP HCM sowie mit Drittsystemen und ermöglichen so eine effiziente und fehlerfreie Zusammenarbeit aller Systeme – unabhängig davon, ob Cloud oder On-Premise.
Warum eine starke Integration entscheidend ist
Moderne HR-Lösungen leben von Integration. Erst wenn Systeme reibungslos miteinander kommunizieren, können Prozesse durchgängig, automatisiert und fehlerfrei ablaufen. Eine durchdachte Schnittstelle:
reduziert manuelle Eingaben,
vermeidet Medienbrüche,
sorgt für aktuelle, konsistente Daten,
und steigert so Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit.
An dieser Stelle kommt die ROOS als Partner für individuelle Anpassung, technische Integration und eine nachhaltige HR-IT-Strategie ins Spiel.
Unsere Integrationslösungen im Überblick
Individuelle Integrationslösungen für Ihre HR-Landschaft
SAP SuccessFactors Employee Central mit SAP HCM verbinden
Unsere Lösung sorgt für die zuverlässige Synchronisation von Stammdaten zu Mitarbeitenden und Organisationseinheiten. Wir setzen auf bewährte SAP-Integrationsansätze und ergänzen diese bei Bedarf mit eigenen Entwicklungen – für maximale Flexibilität und höchste Datenqualität.
SuccessFactors-Integration mit Drittsystemen
Ob Gehaltsabrechnung, Zeitwirtschaft oder Identity Management – wir realisieren maßgeschneiderte Schnittstellen zu externen Systemen. Dabei nutzen wir die SAP Cloud Integration, moderne APIs oder klassische File-Schnittstellen, um nahtlose Daten- und Prozessintegrationen in Echtzeit oder zeitgesteuert sicherzustellen.
Beispielhafte Integrationen aus der Praxis
Neben der grundlegenden Systemintegration setzen wir auch konkrete Schnittstellen- und Erweiterungsszenarien für unsere Kunden um – z. B.:
SAP SuccessFactors → ADP PAISY
Export von Mitarbeiterstammdaten zur Gehaltsabrechnung via sFTP – inklusive Zahlungs-, Job- und Vergütungsinformationen. Vorkonfiguriert, aber individuell anpassbar – auch ohne Middleware.
SAP SuccessFactors → DATEV Lohn & Gehalt
Nahtlose Übergabe relevanter Personaldaten aus Employee Central an DATEV – mit Fokus auf Effizienz, Lifecycle-Abdeckung und reduzierter manueller Pflege.
Erweiterung: Kostenstellenvererbung in Employee Central
Automatisierte Vererbung von Kostenstellen im Organisationsmanagement – z. B. von Abteilung auf Positionen. Flexibel steuerbar mit manueller Unterbrechungsoption.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mehr Effizienz und Sicherheit durch nahtlose Integration
- Automatisierte Workflows ohne Medienbrüche
- Reduzierung manueller Pflegeaufwände
- Sicherstellung aktueller, konsistenter Daten
- Skalierbare, zukunftsfähige Schnittstellenlösungen
- Schnellere HR-Prozesse und bessere User Experience
ROOS HXM Smart Move – die Basis für Ihre HR-Strategie
Mit unserem ROOS HXM Smart Move betrachten wir Ihre HR-IT-Landschaft ganzheitlich: Wir analysieren bestehende Systeme, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln eine individuelle Roadmap. Die passende Integrationsstrategie ist dabei ein zentraler Baustein für eine nachhaltige HR-Digitalisierung.
Ihr Ansprechpartner

Axel Krausen – Managing Partner
Tel.: +49 241 894 396 49
E-Mail: axel.krausen@roos-it.de
Termin in meinem Kalender auswählen: Buchungsseite
Jetzt den ersten Schritt in Ihre HR-Zukunft gehen!
Entdecken Sie, wie der ROOS HXM Smart Move Ihre HR-IT strategisch, effizient und zukunftssicher auf die SAP Cloud ausrichtet.
E-Mail: info@roos-it.de - Telefon: +49 241 894 396 49