Kurzfristige Dienstreise nach Paris – und wieder fehlt die A1-Bescheinigung? Viele Unternehmen kennen das: hoher manueller Aufwand, verpasste Fristen, verärgerte Mitarbeitende. Unsere Lösung: Eine App, mit der Ihre Mitarbeitenden die A1-Bescheinigung in drei Klicks selbst beantragen – mobil und vollständig integriert in SAP.
Die Bescheinigung dient bei der Entsendung von Mitarbeitern in ein EU-Land zur Bestätigung des Sozialversicherungsstatus. Seit dem 01.01.2019 ist das Meldeverfahren verpflichtend auf dem elektronischen Wege durchzuführen. Das Problem: Kosten und Aufwände in den Personalabteilungen von Unternehmen steigen durch die Übermittlung der notwendigen Daten. Vor allem das manuelle Erfassen der Daten kostet Unternehmen viel Zeit und Personalaufwand.
Mit unserer Lösung SAP A1 Bescheinigung erstellen – automatisiert, intuitiv, effizient.
Zwar wurde durch die verpflichtende elektronische Übermittlung die analoge Übertragung gestoppt, dennoch gibt es in vielen Unternehmen weiterhin keine vollumfassenden, direkten und schnellen Prozesse für die Übermittlung der Daten. Viele kurze Auslandsaufenthalte bedeuten somit einen enormen bürokratischen Aufwand für die reisenden Mitarbeiter, aber vor allem für die HR-Abteilungen der Unternehmen.
Sie kennen das Problem und möchten mit wenig Einsatz einen einfachen Prozess in SAP implementieren? Mit unserer Lösung kommen Sie schneller und mit weniger Ärger zur Bescheinigung. Unsere App reduziert Ihren Aufwand und spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Um diese Lösung zu verwirklichen, haben wir als HR Technologie Experten zusammen mit einem unserer langjährigen Kunden eine Lösung entwickelt, bei der die Mitarbeiter mit einer Self-Service App schnell und mobil in der Lage sind, ihre Reisedaten für diese Bescheinigung zu erfassen, um die rechtzeitige Vorlage sicherstellen zu können.
Unsere App ist direkt in SAP integriert. Mitarbeitende beantragen die A1-Bescheinigung selbst – mit wenigen Klicks. Alle relevanten Daten werden automatisch übernommen. Die Personalabteilung erhält eine Übersicht und kann den Antrag direkt an die zuständige Stelle weiterleiten. Kein Medienbruch. Kein zusätzlicher Aufwand.
Unsere Lösung ist die einzige A1-Bescheinigungs-App, die von SAP selbst für den SAP Store freigegeben wurde. Diese Listung unterstreicht den hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard der App und gibt unseren Kunden zusätzliches Vertrauen in die Lösung.
Unsere A1 App ist in weniger als einem Tag einsatzbereit. Es sind keine langwierigen Implementierungen oder Schnittstellen notwendig. Denn die App ist vollständig in SAP integriert. Dadurch reduzieren sich Projektaufwand und interne Abstimmungen auf ein Minimum.
Die App nutzt Ihren bestehenden SAP-A1-Prozess. Es ist keine Neukonfiguration erforderlich.
„Dank der Self-Service App von ROOS IT konnten wir die Prozesse im Zusammenhang mit der A1 Bescheinigung in unserem Unternehmen deutlich vereinfachen. Durch die einfache Anwendung der App ist die Akzeptanz bei unseren Mitarbeitern hoch. Klare Empfehlung!“ Leiter IT
„Durch die vielen kurzen Auslandseinsätze unserer Mitarbeiter ist die A1 Bescheinigung für unsere Personalabteilung täglich ein zentrales Arbeitsfeld. Die App trifft die Anforderungen der heutigen digitalisierten Arbeitswelt und hat unseren Aufwand in der Personalabteilung bezüglich der A1 Bescheinigung signifikant reduziert.“ Head of HR
Stressfreies Eingeben der relevanten Daten und die automatische Generierung der A1 Bescheinigung sind das Ziel unserer Self-Service App. Unsere Lösung bietet die folgenden Features:
Unsere SAP A1 Bescheinigung App in einer kurzen Demo
Unsere A1 Self-Service App ist mit allen mobilen Endgeräten kompatibel
Die A1 Bescheinigung ist ein Dokument, das im klassischen Fall vom Arbeitnehmer bei der Personalabteilung eingeholt wird. Grundlage für die Notwendigkeit dieser Bescheinigung sind die EU-Normen (EG) 883/2004 und (EG) 987/2009. Die A1 Bescheinigung ist bei jedem Auslandsaufenthalt eines Mitarbeiters auszufüllen. Dabei spielt die Länge des Aufenthaltes des Mitarbeiters für die Notwendigkeit des Dokumentes keine Rolle. Generell gilt: Bei jedem beruflichen Grenzübertritt wird die A1 Bescheinigung fällig.
Die A1-Bescheinigung gibt den ausländischen Sozialbehörden eine valide Information darüber, welches Sozialsystem für den sich im Ausland aufhaltenden Mitarbeiter verantwortlich ist. Mit dem A1-Formular wird die Sozialversicherungspflicht in Deutschland nachgewiesen. Mit dieser Regelung verhindert die EU eine doppelte Beitragsberechnung, da durch den Nachweis der Sozialversicherung aus dem entsendeten Land der Antrag im Ausland entfällt.
Grundsätzlich ist die A1 Bescheinigung während eines Aufenthaltes eines Mitarbeiters in den EU-Mitgliedsländern sowie in den EFTA-Ländern (Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz) notwendig.
Die Folgen einer fehlenden A1 Bescheinigung sind vielfältig und haben nicht nur finanzielle Nachteile. Eine fehlende Bescheinigung ruft bei den Mitarbeitern Frust hervor und schädigt mittelfristig das Image des Unternehmens. Außerdem hat eine fehlende A1 Bescheinigung zur Folge, dass ein Bußgeld zwischen 1.000 und 10.000 € gegen das Unternehmen und den Mitarbeiter fällig wird.
Die elektronische Übermittlung der A1 Bescheinigung ist für alle Arbeitgeber in der EU verpflichtend. Für Unternehmen mit vielen Auslandsaufenthalten der Mitarbeiter bedeutet diese Pflicht einen hohen bürokratischen Aufwand. Sowohl der reisende Mitarbeiter als auch die Personalabteilung sind am Aushändigen und Ausfüllen der Bescheinigung beteiligt. Die relevanten Daten werden an die Sozialversicherung übermittelt, welche als Antwort die A1 Bescheinigung zurück in das Abrechnungssystem spielt.
Die App ist sowohl auf dem Fiori Fronted Server als auch auf der SAP Business Technology Platform (ehem. SAP Cloud Platform) als App verfügbar.
Unsere Self Service Lösung greift zielgerichtet die Herausforderungen für Unternehmen auf. Die Daten werden vom Mitarbeiter im Self-Service direkt erfasst. Die Personalabteilungen in Unternehmen werden so entlastet. Aus den überlieferten Daten wird die Bescheinigung durch die entsprechende Krankenkasse automatisiert generiert. Die Vorteile auf einen Blick:
Die Antwort: Nein. Die App nutzt den bestehenden SAP-Prozess und erweitert ihn lediglich um eine intuitive Oberfläche und Self-Service-Funktionalität.
Ob die Migration von HCM Self-Services in SAP Fiori oder das Implementieren von Modulen wie ESS/MSS: Wir sind als HR Technologie Experten Ihr erster Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihre HR-Herausforderungen zu bewältigen. Aufgrund unserer langjährigen Expertise finden wir innovative Lösungen und behalten dabei Ihre individuellen Anforderungen im Blick. Zu unseren Leistungsschwerpunkten gehören:
Unser Ziel: „Die besten HR Lösungen für die besten Köpfe“
Starten Sie jetzt mit unserer Self Service App! Unser Team hilft Ihnen, die gesetzlichen Anforderungen in einer Komplettlösung abzudecken. Schnell, mobil und mit geringem Aufwand – angepasst an die heutigen Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt.
E-Mail: info@roos-it.de - Telefon: +49 241 894 396 49